Jetzt in Untere Industriestraße 20, 57250 Netphen mieten!
Kaltmiete | 6,00 €/m² |
---|---|
Nebenkosten | 3,10 €/m² |
Heizkosten | keine Angabe |
Verfügbarkeit | kurzfistig |
Kaution | 3 MM |
Park-/Stellplatzmiete | 35,00 € |
Gesamtfläche | 284,04 m² |
---|---|
Büro-/Praxisfläche | 284,04 m² |
Sonstiges Flächen | 22,09 m² |
Anzahl Stellplätze | 400 |
Max. vermietbare Stellplätze | 191 |
Heizung | Zentralheizung |
---|---|
Rollstuhlgerecht | Ja |
DV-Verkabelung | Ja |
Raumhöhe | 3,00 m |
Deckentragefähigkeit | 350 kg/m² |
Anzahl separate Eingänge | 1 |
Anzahl Personenaufzüge | 1 |
Wand | variabel aufstellbar |
Bemerkung Wände | Putz gestrichen |
Bodenbeläge | Stuhlrollenfeste Teppichfliesen |
Decken |
|
Bemerkung Decken | Putz gestrichen |
Fenster |
|
Heizkörper an jeder Fensterachse | Ja |
Energieausweistyp | Verbrauch |
---|---|
Ausstelldatum | 28. April 2014 |
Primär Energieträger | Solar |
Warmwasser in Energiekosten enthalten | Ja |
Stromverbrauchskennwert | 57,20 kWh/m²a |
Heizenergieverbrauchskennwert | 73,50 kWh/m²a |
Jahrgang | 2008 |
Gebäudeart | Nichtwohngebäude |
Das moderne und hochwertig ausgestattete sechsgeschossige Bürogebäude wurde im Jahr 1995 errichtet und befindet sich in bezugsfertigem Zustand. Das Gebäude verfügt über eine repräsentative Kunden- bzw. Besuchervorfahrt, an die sich der vorhandene Empfangsservice, der zentrale Konferenzbereich und die Kantine anschließen.
Die Mieteinheiten des Objektes werden größtenteils durch die Deutsche Telekom AG genutzt. Auf dem etwa 47.000 m² großen Grundstück stehen den Nutzern insgesamt 400 Besucher- und Mitarbeiterparkplätze zur Verfügung.
Die gepflegten Außenanlagen wurden parkähnlich gestaltet und fügen sich harmonisch in die vorhandene Tallandschaft ein.
Das Objekt befindet sich in ruhiger Lage im Ortsteil Dreis-Tiefenbach. Die nahe gelegene B62 verbindet den Standort mit Netphen und Siegen. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten bestehen im Verlauf der schnell erreichbaren Siegstraße.
Die nächste Bushaltestelle befindet sich in nur ca. 150 m Entfernung. Die Fahrzeit zum Bahnhof Siegen beträgt ca. 10 Minuten. Das Umfeld ist überwiegend geprägt durch Wohnbebauung, Gewerbe, ausgedehnte Waldgebiete und die Flussauen der Sieg.
Die angebotene Mieteinheit befindet sich im 4. Obergeschoss. Sie wird über das Haupttreppenhaus, in dem auch Personenaufzüge zur Verfügung stehen, separat und rollstuhlgerecht erschlossen.
Beste Voraussetzungen bietet die Fläche für die Nutzung als Büro, Praxis oder Labor.
Die Fußböden der Räume sind mit stuhlrollenfesten Teppichfliesen ausgestattet. Die Raumwände wurden feingespachtelt und mit einem hellen Anstrich versehen.
Die Räume verfügen teilweise über gestrichene Decken, teilweise über Rasterdecken und besitzen eine lichte Höhe von etwa 2,80 m.
Die Mieteinheit ist mit isolierverglasten Fenstern ausgestattet. Der Lichteinfall kann durch einen außenliegenden Sonnenschutz reguliert werden.
Darüber hinaus sind alle Büroräume mit einem Doppelboden zur Anbindung an die Strom- und Datenverkabelung ausgestattet.
Moderne Waschräume, Duschen und Toilettenanlagen runden das Angebot dieser Mieteinheit ab. Darüber hinaus steht eine behindertengerechte Toilette im Objekt etagenweise zur Verfügung.
Sowohl die Ausstattung als auch die Aufteilung der Räume sind variabel. Für die Mieter des Areals besteht die Möglichkeit, die Kantine und den zentralen Konferenzbereich in Anspruch zu nehmen.
Gesamtfläche 284,04 m² wie folgt:
- ca. 261,95 m² exklusive Mietfläche
- ca. 22,09 m² anteilige Allgemein- und Nebenflächen
Im Objekt stehen zusätzlich anmietbare Büroflächen zur Verfügung.
Der Mietpreis im Ist-Zustand beträgt 6,00 €/m² pro Monat. Wird die Mieteinheit nach Mieterwunsch hergerichtet, ist die Miethöhe in Abhängigkeit vom gewünschten Ausstattungsgrad neu zu vereinbaren.
Die hier angegebenen Mietpreise verstehen sich zzgl. Nebenkosten, gesetzlich geltender Umsatzsteuer sowie einer Verwaltungskostenpauschale in Höhe von 4% der Nettokaltmiete.
Der aktuelle Energieausweis gemäß den §§ 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) für Gebäude ist im jeweiligen Internetportal als PDF "Energieausweis" hinterlegt und als separate Anlage dem Exposé beigefügt.